Die Berufsberatung der Agentur für Arbeit kommt monatlich in die Schule, um die Schülerinnen und Schüler bei ihrer beruflichen Orientierung zu unterstützen, berufliche Alternativen zu entwickeln und Berufswünsche zu realisieren. Über die Klassenlehrerinnen und Klassenlehrer werden dann individuelle Beratungstermine vergeben.

 

Die Berufsberatung kann …

  • helfen, eine Ausbildungsstelle zu finden,
  • eine Orientierung für den weiteren Lebensweg nach Schule geben,
  • Informationen zum Ausbildungs- oder Arbeitsmarkt vermitteln,
  • einen Berufswahltest machen,
  • Fragen zur Bewerbung klären,
  • helfen, den Wunschberuf zu finden und auch Alternativen dazu.

 

Die Schülerinnen und Schüler erhalten auch die Gelegenheit, das Berufsinformationszentrum – kurz BIZ – in Lüneburg zu besuchen, um dort die Informationsmöglichkeiten und Beratungsangebote kennen zulernen. Die Mitarbeiter des BIZ unterstützen nicht nur bei der bei der Berufswahl bzw. der Ausbildungsplatzsuche, sondern bieten den Schülerinnen und Schülern auch Hilfe bei der Suche von Praktikumsplätzen an.