Geschafft!
Auch in diesem Jahr haben sich viele Schülerinnen, Schüler, Eltern und Lehrkräfte beim Stadtradeln beteiligt. Gemeinsam haben wir fast 20000 km erradelt! Es hat wieder viel Spaß gemacht und wir hoffen, dass auch weiterhin viele mit dem Rad zur Schule kommen.
Hamann Straßen – und Tiefbau sponsert unsere neuen Trikots
Heute bedankte sich die Mannschaft bei dem großzügigen Thomas Hamann. Als ehemaliger Schüler unserer Schule, der 2011 den Realschulabschluss hier machte, sei es für ihn eine besondere Freude, die Schulmannschaft auf diesem Wege zu unterstützen, so Hamann. Wir freuen uns, dass unsere Mannschaft in neuem Glanz erstrahlt. So steht dem Sieg beim Fußballturnier des Schulzentrums… Continue reading
Der Himmel über Hamburg – Ausflug der Klasse 6c ins Planetarium
Am 21.05.25 haben meine Klassenkameraden, Frau Lajca, Herr Thiele und ich einen zweiten Versuch gestartet und sind vom Lüneburger Bahnhof mit dem Metronom nach Hamburg gereist. Auf der Hinfahrt haben meine Freunde und ich etwas gegessen und uns unterhalten. Meine Klasse hat sich auffällig gut benommen, muss ich sagen. Dann sind wir ausgestiegen und in… Continue reading
Besuch der Klasse 7a im Klimahaus Bremerhaven
Am gestrigen Tag unternahm die Klasse 7a einen spannenden Ausflug zum Klimahaus Bremerhaven. Gemeinsam starteten die Schülerinnen und Schüler am Morgen mit dem Bus von der Schule aus. Vor Ort erkundeten die Jugendlichen auf einer eindrucksvollen Reise entlang des 8. Längengrades verschiedene Klimazonen der Erde – von der Hitze der Wüste bis zur Kälte der… Continue reading
Bienvenue et à bientôt!
Es ist schon „bizarre“, dass sich Hühner im Sand wälzen. Und warum ist ihrem Futter Kalk beigemischt? Was sind die Unterschiede zwischen Pastinake und Wurzelpetersilie? Und wie viele unterschiedliche Apfelsorten werden auf dem Lüneburger Wochenmarkt angeboten? Ende März/ Anfang April waren 35 französische Schüler und vier französische Lehrkräfte zu Besuch an unserer Realschule und am… Continue reading