Besuch der Kunsthalle Hamburg
Am 1. März 2024 besuchen Schüler des 9. Jahrgangs im Rahmen der Projektwoche die Caspar-David-Friedrich-Ausstellung in der Hamburger Kunsthalle. Unter fachkundiger Führung erleben die Schüler die berühmtesten Werke des Malers der Romantik und lernen auch Bilder von Künstlern der Gegenwart kennen, die sich an Caspar David Friedrich orientieren.
Es wurde kreativ gewerkelt
Eine Woche lang wurde mal nicht in den Schulfächern gebüffelt, sondern kreativ gearbeitet. Die Schülerinnen und Schüler haben gemeinsam mit Frau Lorenz und Frau Kehler fleißig gearbeitet. Aus bunten Stoffen entstanden Handyhüllen, Schlüsselanhänger, Osterhühner und Turnbeutel / Rucksäcke. Der Fantasie waren keine Grenzen gesetzt. Wenn euch die Ergebnisse gefallen, dann wählt doch einfach im kommenden… Continue reading
Der 8. Jahrgang besucht die berufsbildenden Schulen
Drei Freitage besucht der 8. Jahrgang die Georg – Sonnin – Schule (BBS II) und macht in unterschiedlichen Berufsfeldern die ersten Erfahrungen. Die Schülerinnen und Schüler können zwischen den unterschiedlichsten Angeboten wählen, beispielsweise Körperpflege, Holztechnik oder Metalltechnik. Drei Freitage wird dann neben ein bisschen Theorie vor allem praktisch gearbeitet. Ziel ist es, dass unsere Schülerinnen… Continue reading
Digitale Sprechstunde
In der Regel lernen Schülerinnen und Schüler doch häufig von Erwachsenen. Im Umgang mit den digitalen Medien ist es aber oft anders herum. So unterstützen unsere digitalen Heldinnen und Helden einmal im Monat ältere Menschen im Umgang mit dem Smartphone oder Tablet. Zunächst vertieft in die Tücken der digitalen Welt, kommt es dann zu einem… Continue reading
Kin-Ball-Turnier der Haupt- und Realschule
Das Besondere an der Sportart Kin-Ball ist neben dem riesigen, mit Luft gefüllten Spielball außerdem die Idee, dass gleich drei Teams gleichzeitig auf dem Platz gegeneinander antreten. Ziel ist es, den Ball so ins Spielfeld zu schlagen, dass die angegriffene Mannschaft ihn nicht unter Kontrolle bringen kann und er den Boden berührt. Alle 8. Klassen… Continue reading