Strampeln und Schmökern mit Spaß und Erfolg

Gäbe es die Disziplin „Radlesen“, wäre die Realschule eine sichere Anwärterin auf vordere Plätze. Die Sechstklässlerin Lenya Reimers holte sich beim Vorlese-Wettbewerb den zweiten Platz auf Kreisebene, und unsere Sekretärin Ellen Meinke wurde bei der Aktion „Mit dem Rad zur Arbeit“ ebenfalls Zweite. 2412 Kilometer legte sie im vergangenen Jahr zwischen dem 1. April und… Continue reading

Mehr

Vorlesewettbewerb

Auch dieses Jahr fand der Vorlesewettbewerb an der Realschule Bleckede statt; es konnten wieder Schüler und Schülerinnen aus dem 6. Jahrgang Ausschnitte aus ihren Lieblingsbüchern vorlesen. In jeder Klasse wurden jeweils 3 Sieger gewählt, jedoch konnte nur eine/r Schulsieger/in werden, um Anfang des kommenden Jahres beim Stadt- bzw. Kreisentscheid anzutreten und unsere Schule dort zu… Continue reading

Mehr

Wer hat Weihnachten erfunden?

Andere Länder, andere Sitten. In Italien spielt die leicht vergessliche Hexe Befana eine große Rolle beim Weihnachtsfest. In Schweden zaubert die heilige Lucia Licht in die dunkle Jahreszeit, und in Polen wird ein zusätzliches Gedeck auf den Tisch gelegt – kann ja sein, dass ein Überraschungsgast an der Tür klingelt. Man stelle sich vor, dies… Continue reading

Mehr

Vorlesetag spooky und scary

Dieses Jahr hat der bundesweite Vorlesetag an unserer Schule wieder stattgefunden, auch einige „prominente“ Gäste – wie zum Beispiel der neue Landrat Jens Böther und Frau Bockelmann von der Leseratte in Neetze ̶ waren als Vorleser dabei. Für jede Klassenstufe waren passende Bücher ausgesucht worden, aus denen in der ersten Stunde am Freitag, 15.11.2019, besonders… Continue reading

Mehr

„Es ist grün!“ – Auch beim Lernen kommt es auf den Subtext an

Eine Eins in der Kunstarbeit. „Prima“, loben die Eltern. Und fügen hinzu: „Und in Mathe schreibst du das nächste Mal auch eine Eins“. – „In diesem Moment“, sagt Sebastian Durst, „ist die Eins in Kunst nichts mehr wert“. Der Lerncoach war zu Gast im Schulzentrum Bleckede und referierte zum Thema „Lernen mach glücklich“. Seine Erkenntnisse… Continue reading

Mehr